Masterarbeit: Abbildung von Systemmodellen in SysML v2 auf einen Graphen.

Das Systems Engineering umfasst die Systemgestaltung unter Einbeziehungen aller Ingenieursdisziplinen. Häufig gibt es Entwurfs-Optionen, die unterschiedliche Schwerpunkte beim Einsatz von Mechanik, Elektronik und Software setzen. Systems Modeling Language (SysML v2) ist eine moderne Sprache der modellbasierten Systementwicklung welche es Experten aus Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik ermöglicht gemeinsam Systeme auf hohem Abstraktionsgrad zu beschreiben. Das in dieser Sprache erstellte Systemmodell muss zusätzlich noch mit Informationen aus anderen Quellen verknüpft werden, wie etwa Anforderungen, Projektaufgaben und Validierungsergebnissen. Zur gesamtheitlichen Recherche und Beurteilung aller Systeminformationen eignen sich in besonderem Maße Knowledge Graphen. Insbesondere lassen sie auch eine Suche über Beziehungen der Einzelinformationen ‘mit Bordmitteln‘ zu, welche etwa im Format SysML v2 nicht ohne weiteres möglich ist.
CASCaDE ist ein Vorhaben das Format und die Ontologie solcher Produktinformations-Graphen zu standardisieren. Um sicher zu stellen, dass die Ausdruckskraft des Graphen ausreicht, soll in dieser Arbeit eine Transformation von Systemmodellen in SysML v2 auf einen Produktinformations-Graphen vorgenommen werden. Hierzu steht bereits ein SysML v2 Parser und eine Anzahl von Beispielen in SysML v2 zur Verfügung.
Aufgaben
- Analyse der SysML v2 Sprache in Bezug auf Einordnung in eine allgemeine Ontologie von Produktinformations-Graphen
- Ein Konzept zur Übersetzung der SysML v2 Sprachkonzepte in einen Knowledge Graphen
- Referenzimplementierung oben genannter Konzepte unter Berücksichtigung der SysML v2 Pilotimplementierung und der MontiCore Language Workbench
Anforderungen
- Interesse an modellgetriebener Systementwicklung
- Objektorientierte Programmiererfahrung
- Eigenständige Arbeitsweise
- Vorlesungen: GSE, SLE, MBSE
Ansprechpartner
Interesse an dem Thema? Informieren Sie sich mit unseren Publikationen über unsere aktuelle Forschung.
Für mehr Informationen wenden Sie sich mit ihren Bewerbungsunterlagen bitte an Nico Jansen, M.Sc..
Aufgabenstellung:
Prof. Dr. Bernhard Rumpe
Lehrstuhl Software Engineering
Ahornstr. 55
52074 Aachen