Wir bilden aus!
Ausbildung zum Mathematisch-technische/r Softwareentwicklerin und -entwickler (MATSE)
Werde teil des Software-Engineering Teams!
Ob in der Entwicklung von komplexen Robotik-Ansteuerungen, neuen Websystemen oder der Optimierung von algorithmischen Problemen, erfahrene Softwareentwickler werden in jeder Branche gebraucht. Wir vom Lehrstuhl für Software Engineering beschäftigen uns primär mit der Frage, wie man gut Software entwickelt, genauer:
Die Verbesserung der Software- und Systementwicklung durch Ermittlung von:
- Methoden, Konzepten, Werkzeugen und Infrastrukturen für
- innovative und effiziente, inkrementelle Entwicklung
- von hochqualitativen Software und softwareintensiven Systemen
- in kürzester Zeit bei
- bei gleichzeitiger flexibler Integration von sich ändernden Anforderungen.
Deine Aufgaben
Als MATSE (m/w/d) lernst du bei uns
- die Entwicklung von anspruchsvoller und moderner Software in gängigen Programmiersprachen (z.B. Java, C++),
- die Konzeption, Planung und Entwicklung von Software Systemen,
- gemeinsam im Team mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen agil spannende Projekte mit internationalen Partnern von anderen Universitäten und aus der Industrie voran zu treiben, und
- neue Entwicklungsmethoden aus der Forschung zu entwickeln, anzuwenden und zu evaluieren.
Dein Profil
Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d)
- die Interesse daran haben Softwareentwicklung nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu lernen,
- die (sehr) gute Noten in Mathematik haben,
- die Interesse an einer fundierten und fordernden Ausbildung haben, und
- die Spaß daran haben im Team zu arbeiten.
Wir bieten
- eine spannende, forschungsnahe Ausbildung mit intensiver Einarbeitung und individueller Betreuung
- flache Hierarchien und offene Türen
- technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze
- viele spannende Projekte aus der Wirschaft und Forschung
Weitere Infos:
Bisher haben wir am SE mehr als 20 MATSEs ausgebildet. Besonders stolz sind wir natürlich auch auf die erhaltenen Auszeichnungen: Herzliche Gratulation an
- Nina Pichler (Jahrgangsbeste 2020) link
- Niklas Dienstknecht (Top 10 Bundesbeste 2021) link
- Helfen Sie mit diese Liste zu erweitern!
Interessante Themen:
- Unsere Software Tools MontiCore, MontiGem und MontiArc
- Domain-Specific Languages
- Mehr zu unseren Projekten und unseren Forschungsthemen