Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Modellbasierte Softwaresynthese

Am Lehrstuhl für Software Engineering der RWTH Aachen ist ab sofort die Stelle eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters/-in zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Die Vision, Software nicht länger manuell entwickeln zu müssen, sondern mithilfe leistungsfähiger Generierungs- und Synthesewerkzeuge direkt aus abstrakten Modellen zu erzeugen, wird zunehmend Realität. Ziel ist es, aus Modellierungssprachen wie UML oder SysML automatisch ausführbaren Code zu generieren – ein Ansatz, der bereits erste Erfolge zeigt, jedoch insbesondere durch domänenspezifische Erweiterungen erheblich ausgebaut werden kann. So lassen sich mittels speziell für Domänen wie digitale Zwillinge, betriebliche Informationssysteme oder Webanwendungen entwickelter Codegeneratoren aus abstrakten Workflows und Datenstrukturen erhebliche Gewinne erzielen.

Im Rahmen dieser Stelle tragen Sie dazu bei, die Entwicklungszeiten komplexer Softwaresysteme signifikant zu verkürzen und gleichzeitig eine kontinuierliche Bereitstellung qualitativ hochwertiger Software sicherzustellen. Auf Basis der Language Workbench MontiCore entwickeln Sie Methoden und Werkzeuge, die es Nutzern ermöglichen, Software im Low-Code- bzw. No-Code-Verfahren zu erstellen. Sie erforschen Architekturen, die besonders für die Synthese und modulare Erweiterung geeignet sind und schnelle industrielle Anwendung erlauben. Ihre Forschungsergebnisse wenden Sie auf industrielle Demonstratoren an und präsentieren sie auf internationalen Fachkonferenzen.

Werden Sie ein Teil unseres agilen und dynamischen Teams, um die Welt der Softwareentwicklung mit den von Ihnen entwickelten Techniken nachhaltig zu verbessern!

Ihr Profil

  • Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder Diplom) in der Informatik oder einem eng verwandten Fachgebiet
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in mehreren Teilgebieten des Software Engineering, speziell Modellierung
  • Gute Programmierkenntnisse gängiger Programmiersprachen, insb. Java
  • Hohe Motivation, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur eigenständigen, verantwortungsbewussten und erfolgreichen Projektdurchführung werden erwartet
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Es handelt sich um Vollzeitstellen. Auf Wunsch kann eine Stelle auch in Teilzeit besetzt werden.
  • Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Möglichkeit zur Verlängerung ist vorgesehen.
  • Eine Promotionsmöglichkeit besteht und die Promotion ist vorgesehen.

Ihre Bewerbung, vorzugsweise via E-Mail, richten Sie bitte an:

Prof. Dr. Bernhard Rumpe
Lehrstuhl Software Engineering
Ahornstr. 55
52074 Aachen
bewerbungen@se.rwth-aachen.de