Demos

Demonstratoren, Machbarkeitsstudien und Zwischenergebnisse aus unserer Forschung

Aktuelle Demos aus unseren Forschungsprojekten

Der Lehrstuhl für Software Engineering forscht intensiv im Bereich der angewandten Informatik. Im Rahmen der verschiedenen Forschungsprojekte entstehen regelmäßig Demonstratoren, die konkrete technische Ansätze praktisch veranschaulichen. Besonders bei Kooperationen mit Industriepartnern können diese Ergebnisse jedoch nicht immer uneingeschränkt veröffentlicht werden. Daher stellt die untenstehende Auswahl nur einen kleinen Einblick in die Vielzahl an Entwicklungsarbeiten dar, die am Lehrstuhl kontinuierlich durchgeführt werden.

Die folgende Liste ist eine Auswahl von Demonstratoren aus laufenden und abgeschlossenen Forschungsarbeiten des Lehrstuhls für Software Engineering.

   
MontiCore Grammar Analysis Eine Visualisierung der MontiCore Grammatiken.
Chatty Chatty ist eine KI-Plattform die Studierende und Forschende in der Lehre unterstützen soll. Chatty arbeitet mit verschiedenen KI-verfahren um seine antworten zu aktuellen Vorlesungen und Forschungsfragen anzupassen.
MaCoCo MaCoCo (Management Cockpit for Controlling) ist eine webbasierte Mehrbenutzer-Softwarelösung der RWTH Aachen University zur Unterstützung der dezentralen Lehr- und Forschungseinrichtungen bei der Planung, Steuerung und Kontrolle von Finanzen, Personal und Projekten. Weitere Infos hier.
MontiGem ist ein anpassbares, generierbares datenzentrisches Informationssytem, das Flexibel für eine vielzahl von Anwendungsfällen generiert werden kann. Diese Demo zeigt eine Auswahl der Unterschiedlichen UI-Komponenten die das System bereitstellt. Weitere Infos hier.
Ai-Text-Adventure Diese Demo ist das ergebniss eines Agentic-AI-Prakitkums am lehrstuhl in dem ein KI-Gekoppeltes ‘Text-Adventure’ entwickelt werden sollte. Die KI übernimmt hier die Erzähler-rolle in dem Spiel.